Freitag, 18. Mai 2012

Mares-Steine aus Santanyi

König Jaime II von Mallorca hat die Kleinstadt Santanyí im Jahre 1300 an der Stelle eines bereits vorhandenen Ortes errichten lassen. Die Altstadt mit zahlreichen Bogeneingängen und andere Elementen, wurde aus den „ marès“ der umliegenden Steinbrüche gebaut. Noch heute beeindruckt das Städtchen mit seinen wunderschön leuchtenden, ockerfarbenen Bruchsteinhäusern, der Pfarrkirche und der Stadtmauer aus strahlendem Sandstein. Schnell erlangte der seither inselweit genutzte Mares-Sandstein aus Santanyi Berühmtheit. Allerorts wurde ihm die beste Qualität des auf der Insel vorkommenden Sandsteins bescheinigt. Wen wundert es also, wenn der herrlich ockkergelb leuchtende Sandstein auch für den Bau der prächtigen Kathedral La Seu in Palma benutzt wurde - und sogar im Ausland als ganz besonderes Baumaterial geschätzt wurde?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Alqueria Blanca
Im Südosten der Insel Mallorca liegt der kleine Ort...
tom007 - 3. Jan, 00:13
Alpakas zum Kuscheln
Die Vollmers sind sehr tierlieb: Schon bevor sie sich...
tom007 - 3. Jan, 00:12
Naturparadies statt Ballermann
Der Naturpark Mondrago feiert seinen 20sten Geburtstag...
tom007 - 26. Nov, 18:25
Der Robinson Club und...
Zum 4. Mal in Folge lud Monti Calmés, der Robinson-Club-Manager...
tom007 - 26. Nov, 18:24
Modernisieren statt neue...
Spätestens seit Anfang September Flugblätter und Infomaterial...
tom007 - 21. Okt, 15:41

Links

Suche

 

Status

Online seit 4829 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jan, 00:32

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren